Biomasse - Hackschnitzel

Ein neuer Maßstab für sichere Brenstoffförderung


Komfort und Sparsamkeit

Mit welchem Holz werden Sie Ihren Kessel betreiben? Heute denken Sie an Fichtenhackgut aus dem Wald. Schon morgen können Ihnen sehr trockene Buchenabfälle aus der Tischlerei angeboten werden – Kein Problem! Mit Hilfe der Lambdasondenregelung passt sich der Hackgutkessel den Brennstoffeinschub und die Luftzufuhr an die Energiedichte Ihres Heizmaterials an. Auch durch den erhöhten Wirkungsgrad der Stirnradgetriebe von 95% statt den herkömmlichen Schneckengetriebe mit Leistungen von 65%, verringert dies Ihren Stromverbrauch um etwa ein Drittel. Gemeinsam mit unseren Partnern im Bereich der Holfzeuerung sind wir immer darauf aus beste Qualität für unseren Kunden zu erreichen.

In unseren Referenzen können Sie sich bereits bestehende Anlagen ansehen oder kommen Sie gleich bei uns in der Ausstellung vorbei und lassen sich beraten. Sie können uns auch anschreiben und einen Beratungstermin zum Thema Biomasse, Heizung, Solar oder Badrenovierung vereinbaren.